- THEORETICI
- THEORETICIMedicorum genus, de quibus vide supra, voce Medici.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Bibliotheca Botanica — Titelblatt der 1. Auflage von Bibliotheca Botanica. Amsterdam, 1736 Bibliotheca Botanica ist der Titel eines Werkes von Carl von Linné in dem er, entsprechend den im ersten Kapitel von Fundamenta Botanica aufgestellten Aphorismen 1–52, die ihm… … Deutsch Wikipedia
Chymische Hochzeit — Rosenkreuzer nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft mitunter auch als Orden bezeichnet deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und… … Deutsch Wikipedia
Confessio Fraternitatis — Rosenkreuzer nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft mitunter auch als Orden bezeichnet deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und… … Deutsch Wikipedia
Fama Fraternitatis — Rosenkreuzer nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft mitunter auch als Orden bezeichnet deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und… … Deutsch Wikipedia
Rosenkreutzertum — Rosenkreuzer nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft mitunter auch als Orden bezeichnet deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und… … Deutsch Wikipedia
Rosenkreuzer — nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft (mitunter auch als Orden bezeichnet), deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und kabbalistischen… … Deutsch Wikipedia
Rosenkreuzertum — Rosenkreuzer nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft mitunter auch als Orden bezeichnet deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und… … Deutsch Wikipedia
MEDICI — apud Romanos, olim servi tantum erant, ut testantur Sueton. Neron. c. 4. et Seneca de Benes. l. 3. c. 24. qui Domitium Corfinio inclusum, a servo prius, quam a Caesare servatum seribunt. Clarifsime P. Orosius l. 7. c. 3. Adeo dira Romanos fames… … Hofmann J. Lexicon universale